1938 | geboren in Bad Kösen/Saale | |
1958 | Abitur am Gymnasium Carolinum in Osnabrück | |
1958 – 1965 | Studium an der Hochschule für Bildende Künste Berlin und an der Freien Universität Berlin (Germanistik) | |
1962 – 1963 | Stipendium der Stresemann-Stiftung für dieEcole-des-Beaux-Arts, Paris | |
1964 | Meisterschüler bei Prof. Volkert;Gründungsmitglied der Galerie Großgörschen 35, Berlin | |
1968 – 1970 | Dozent an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig | |
1975 | Atelier im Künstlerhaus Bethanien, Berlin | |
1971 | Gründungsmitglied der Gruppe Aspekt, Berlin | |
1980 – 1981 | Stipendium für das PS 1, New York | |
1983 | Studienaufenthalt in der „Villa Serpentara“ der Akademie der Künste, Berlin, in Olevano | |
1984 | Otto-Nagel-Preis der Berliner Sparkasse | |
1986 | Gastprofessur an der Hochschule der Künste Berlin | |
1987 | Professur für Malerei und Kunst im öffentlichen Raum an der Fachhochschule Hannover, Fachbereich Bildende Kunst | |
1997 | Studienaufenthalt in der „Villa Aurora“, Los Angeles | |
2001 | Kunstpreis der SPD-Fraktion des Niedersächsischen Landtages | |
2006 | Deutscher Kritikerpreis | |
2010 | Seit 2010 Gestaltung und Betreuung der kulturhistorischen Wanderausstellung „Fromme und tüchtige Leute…“ an zahlreichen Orten in der Ukraine, in Moldova, in Rumänien, in Deutschland und in den USA | |
Mitglied des Deutschen Künstlerbundes |
||
lebt in Berlin |